Das richtige Einwintern eines Pools ist wichtig, um Schäden durch Frost und andere winterliche Bedingungen zu vermeiden und sicherzustellen, dass der Pool im Frühjahr wieder einsatzbereit ist.
Hier sind die wichtigsten Schritte und Tipps, um deinen Pool richtig winterfest zu machen.
Zeitpunkt zum Einwintern des Pools
Der beste Zeitpunkt, um deinen Pool für den Winter vorzubereiten, ist in der Regel nach dem letzten Gebrauch im Herbst, wenn die Wassertemperatur unter etwa 15 Grad Celsius sinkt. Dies ist der
Moment, in dem du mit den folgenden Schritten beginnen solltest:
1. Reinigung des Pools
-
Schmutz entfernen: Reinige den Pool gründlich, indem du Blätter, Schmutz und andere Verunreinigungen entfernst. Verwende einen Poolabsauger oder eine manuelle Bürste, um den
Boden und die Wände des Pools zu säubern.
-
Chemische Balance überprüfen: Teste und adjustiere den pH-Wert und die Alkalinität des Wassers. Ein stabiler pH-Wert (idealerweise zwischen 7,2 und 7,6) hilft, Korrosion und
Ablagerungen zu verhindern.
-
Eine Schockchlorung sollte möglichst vermieden werden, da sich durch die Temperatur und die Abdeckung das Chlor viel langsamer als im Sommer abbaut. Der zu hohe Chlorwert
kann auf diese lange Dauer zu einer Beschädigung der Poolfolie oder Einbauteilen führen.
2.Wasserstand anpassen
-
Wasserstand absenken: Senke den Wasserstand im Pool ab, so dass er unterhalb der Skimmer und der Einlaufdüsen liegt. Dies verhindert, dass Wasser in den Rohren und der
Ausrüstung einfriert und Schäden verursacht.
Gerne bieten wir diesen Service für Sie an!
Wir bieten alle Services rund um Ihre Pool-Bereuung an!
Wartung, Einwinterung, Auswinterung, Renovierung
Jetzt Angebot einholen unter: